Ganz im Zeichen der Zukunft stand eine Veranstaltung in Karlsruhe am 05.02.2020. Denn die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stuckateur- und Malerbetrieben befassten sich mit verschiedenen Themen rund um Ausbildung. In einem vielseitigen Programm für Unternehmer, betriebliche Ausbilder (Azubi-Trainer) und Azubis ging es im Schwerpunkt um Fragen der Gewinnung und Bindung von Auszubildenden. Auch das immer wichtiger werdende digitale Ausbildungsmarketing und die im Kompetenzzentrum Rutesheim/Leonberg neu entwickelten digitalen Lehr- und Lernsysteme standen im Mittelpunkt verschiedener Programmteile. Für die Auszubildenden wurden darüber hinaus Praxisschulungen angeboten. So war der Tag der Ausbildung ein bunter Mix aus Informationen, Tipps und Handlungsempfehlungen, aber auch aus Dialog und persönlichem Austausch.
- Volles Haus in der Brillux-Niederlassung Karlsruhe
- Ausbildungsmeister Gerhard Fischer im Best-practice-Austausch mit Azubi-Trainern
- Ausbildungsmeister Jens Ehlers präsentiert neues digitales Lehr- und Lernsystem
- Eine Azubi-Gruppe bei einer Praxisschulung
- Zum Kontaktpunkt Schule diskutieren Marcus Koch, Thomas Gaisser und Thomas Arnold (v.l.n.r)
- Drei Ausbau-ManagerInnen im Gespräch zum Thema neue Ausbildergeneration
- Moderierte Abschlussrunde zum Thema Abbrüche vermeiden, u.a. mit Thomas Lambrix, Thomas Arnold und Klaus Steidle (v.r.n.l.)
- Fachverband der Stuckateure (SAF)
- Maler- und Lackiererinnung Mittelbaden/Nord sowie
- Brillux, die mit ihrer Niederlassung Karlsruhe ein hervorragender Gastgeber waren.