Karriere – die Welt steht Dir offen!

Was ist Dein persönliches Ziel? Du bist fertig mit der Ausbildung, willst Dich weiterbilden oder sogar an einer Weltmeisterschaften teilnehmen?

Was ist Dein berufliches Ziel?

Das Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade bietet als bundesweite Einrichtung Stuckateuren eine berufliche Heimat.
Wir begleiten Dich – lebenslang!

Eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Abschlüsse findet Du hier (PDF)

Was verdienst Du?

Geld gibt es von Anfang an (Stand 01.01.2021)…

  • im 1. Ausbildungsjahr: 890,- Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.230,- Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.495,- Euro

… auch nach der Ausbildung gibt es einen guten Facharbeiterlohn. Details im jeweiligen Tarifvertrag zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe (TV Lohn/Ost / TV Lohn/West).

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

  • Knapp 30 % der Meister und Techniker verdienen mehr als ein durchschnittlicher Akademiker. Es gibt also durchaus eine nennenswerte Zahl von Meistern, die mehr verdienen als ein Arzt oder Ingenieur.
  • Umgekehrt verdienen sogar 25 % der Akademiker weniger als ein durchschnittlicher Meister oder Techniker.
  • Die meisten Meister und Techniker verdienen genauso viel wie Bachelor-Absolventen.
  • Es muss nicht immer das Abitur sein: 25 % der „Top-Verdiener“ unter den Meistern und Technikern haben einen Hauptschulabschluss, etwa 50 % einen Realschulabschluss.
  • Die unmittelbar nach dem jeweiligen Qualifikationsabschluss bestehenden Gehaltsunterschiede zwischen akademisch und beruflich Qualifizierten sind relativ gering – und nach 5 Jahren Berufserfahrung noch einmal deutlich geringer.

Du findest die Studie sowie weitere Informationen und Dokumente auf den Internetseiten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Wieviel Urlaub hast Du?

Wieviele Urlaubstage hat man…

…unter 18 Jahre ?
…über 18 Jahre ?

Es gibt zusätzlich 25% Urlaubsgeld aus der jeweiligen Ausbildungsvergütung. Details im jeweiligen Tarifvertrag zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe (TV Lohn/Ost / TV Lohn/West).