Der Stuckateurberuf ist nicht nur was für Jungs!

Das Projekt „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ findet einmal jährlich als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop statt. Der Tag soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, wie technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen auszubauen.

Die Überbetriebliche Ausbildungsstätte des Stuckateur-Handwerks in Leonberg lädt ein

Auch in diesem Jahr öffnete das Ausbildungszentrum für Stuckateure in Leonberg seine Türen für den Girls‘Day 2018. 20 Schülerinnen aus der näheren Umgebung waren der Einladung gefolgt und besuchten unser Ausbildungszentrum, um den Beruf des Stuckateurs kennen zu lernen.

Nach einer Einführung von Zentrumsleiter Frank Schweizer arbeiteten die Mädchen mit großem Eifer und Neugier, zusammen mit dem Nationalteammitglied Lukas Kirschmer und drei Ausbildungspaten aus der Ausbau-Manager-Klasse, an einer Schmuckschatulle in Trockenbauweise. In einem ersten Arbeitsschritt fertigten sie die Schmuckschatulle aus Gipskartonplatten an und setzten verschiedene Techniken zur Oberflächengestaltung ein. Hierbei ließen die Mädels ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten ihre Schmuckschatulle ganz individuell nach ihren eigenen Vorstellungen.

Nach der Mittagspause, die zugleich als Trocknungszeit genutzt wurde, beendeten die Mädels ihre Werkstücke und durften zusammen mit den Paten aus der Ausbau-Manager-Klasse (Luise Blattner, Naomi Dürr und Jasmin Pfeifer) Formen aus Gips gießen, welche sie anschließend zusammen mit der Schmuckschatulle, voller Stolz als Erinnerung an den Girls‘Day 2018 mit nach Hause nehmen durften.

Einen lebendigen Eindruck zu bekommen und etwas handwerkliches erleben und Neues ausprobieren – das ist unser Ziel am Girls‘Day! Auch nächstes Jahr sind wir wieder beim Girls‘Day dabei.